Innovation und Nachhaltigkeit liegen uns im Blut
Durch Einsatz der neuesten Technik, effektiver Arbeitsweisen und der optimalen Wiederverwendung von anfallenden Abbruchmaterialien für hochwertige Grundstoffe, liefert Laarakkers einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen von Mensch und Umwelt.
Nachhaltigkeit und Zirkularität im Rückbau
Laarakkers arbeitet mit 75-jähriger Erfahrung im Rückbau kosteneffizient und nachhaltig.
Mehr als 95 % der anfallenden Abbruchmaterialien werden als Bau- oder Grundstoffe wiederverwendet.
Mit unsere Zertifizierungen ISO 9001 und VCA/SCC garantieren wir einen umweltfreundlichen, nachhaltigen und gefahrlosen Rückbau.
Nachhaltig recyclen / Kreislaufwirtschaft
Vor Beginn eines Projekte untersucht Laarakkers, auf welche Weise am effizientesten gearbeitet werden kann, welche Abbruchmaterialien direkt zirkulär eingesetzt und welche zu neuen Bau- und Grundstoffen verarbeitet werden können.
Materialien, die direkt zirkulär bei neuen Projekten eingesetzt werden (durch uns oder unsere Partner) sind: Stahlkonstruktionen, Teile von technischen Installationen und andere Baumaterialien.
Materialien, die nicht direkt zirkulär eingesetzt werden können, werden zu zirkulären Bau- und Grundstoffen verarbeitet. Das geschieht entweder direkt auf der Baustelle mittels unserer mobilen Brechanlage oder durch Fachbetriebe. Hier werden Bauschutt, Holz, Metalle (Eisen, Zink, Kupfer, Blei, Chrom und Aluminium), Glas, Dachpappe und andere Abbruchabfälle zu neuen Bau- und Grundstoffen verarbeitet.
So vermeiden wir unnötige Verschwendung und verringern unseren ökologischen Fußabdruck.
Weitere Informationen unter Baustoffe.
Nachhaltige Zusammenarbeit und Innovationen
Um erfolgreich in den Bereichen Abbruch, Bodenaushub, Schadstoffsanierung, Boden- und Baustoffrecycling sowie Flächen- und Gebietsentwicklung agieren zu können, arbeiten wir zusammen mit den Unternehmen: Martens Democom, RESITE Flächenentwicklung, L+J Recycling und Koninklijke Smals.
Weitere Informationen unter Partner.
Außerdem investieren wir kontinuierlich in unseren großen Maschinenpark, der somit immer auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Mitarbeiter Coaching
Im Rahmen eines guten Arbeitsklimas investieren wir gern in die nachhaltige Einsatzfähigkeit unseres Personals.
Wir unterstützen Eigeninitiative, Weiterbildung und anspruchsvolle persönliche Zielsetzungen. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitern fachgerechte und individuelle Schulungen, Weiterbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten an.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bilden wir nicht nur Fachkräfte aus, sondern bieten auch Praktikanten und Werksstudenten Entwicklungsmöglichkeiten.


