
Seit November 2024 führen wir im Auftrag der Stadtwerke Düsseldorf den Rückbau eines maroden Trinkwasserhochbehälters aus dem Jahr 1912 durch. Da ein denkmalgeschützter Teil des Bauwerks erhalten bleibt, erfolgt der Abbruch mit höchster Präzision und Sorgfalt.
Um Erschütterungen zu vermeiden, wurde das denkmalgeschützte Bauwerk durch Sägen und Seilsägen vollständig vom abzubrechenden Gebäudeteil getrennt. Für die Sicherung der historischen Gewölbedecke setzen wir ein diagonales Rückbauverfahren ein und ergänzen dieses mit einem stabilisierenden Traggerüst.
Nach dem Rückbau ist der Bau eines neuen Trinkwasserspeichers geplant, der 2026 in Betrieb gehen soll. Damit stehen insgesamt 102.000 Kubikmeter Trinkwasser in den Hochbehältern zur Verfügung.
Für die Arbeiten kommen modernste Maschinen zum Einsatz, darunter die Demarec DCC-50 Betonschere und unser Volvo EC480EL Bagger