Rückbau und Sprengung von 4 Kühltürmen in Boxberg

Boxberg
ab Mai 2024
Rückbau

 

Laarakkers hat den Auftrag für den Rückbau von 4 Kühltürmen in Boxberg (Sachsen) erhalten.

Auftraggeber ist die LEAG, Lausitzer Energie AG, die das Braunkohlekraftwerk betreibt und bis 2038 komplett stilllegen wird. Mit dem schrittweisen Rückbau des Kraftwerks wird Platz gemacht für die sogenannte GigawattFactory, eine innovative Stromfabrik, in der Photovoltaik- und Windenergieanlagen mit neuartigen Kraftwerken, großtechnischen Speichern und grünem Wasserstoff verbunden werden.

Der erste Turm haben wir auf konventionellem Weg mithilfe eines Seilbaggers mit angehängtem Powerpack und Schere abgetragen, da dieser direkt neben einer Schaltanlage stand. Die 3 übrigen Türme wurden im Dezember 2024 erfolgreich gesprengt.

 

Update 2025

Nach der erfolgreichen Sprengung von 3 Kühltürmen in Boxberg im Dezember geht unsere Arbeit auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks weiter!

Insgesamt kamen pro Kühlturm über 25.000 Tonnen Betonschutt frei, den wir vor Ort aufbereiten, damit dieser auf dem Gelände weiterverwendet werden kann. Zusätzlich bauen wir die Fundamente der Kühltürme zurück.